|
Biografie: Prof. Mag. August
Breininger Bürgermeister a.D. LAbg. a.D. Komm.Rat
|
|
|
14.09.1944
|
geboren in
Baden |
|
1950-1962 |
Volksschule,
Gymnasium Baden |
|
1962 |
Matura
(humanistisches Gymnasium Baden, Biondekgasse) |
|
1962-1963 |
Österr.
Bundesheer mit Reserveoffiziersausbildung |
|
1963-1965 |
Buch- u.
Papierhändlerlehre |
|
1965-1968 |
Studien an der
Universität Wien (Philos. und jurid.Fakultät) |
|
seit 1968 |
Selbständiger
Kaufmann u. Inhaber der Buch- u. Papierhandlung |
|
1968 |
Gründung der
literarischen „Mohr-Meetings“ |
|
1970 |
Gemeinderat
der Stadtgemeinde Baden |
|
1975-1989 |
Bezirksstellen-Obmann
der Handelskammer NÖ-Baden |
|
1975-1995 |
Vorsteher des
Bundesgremiums des österr. Papierhandels, |
|
1983-2001 |
Abgeordneter zum NÖ Landtag |
|
1985-1988
|
1.
Vizebürgermeister der Stadt |
|
1988-2007 |
Bürgermeister
der Stadt Baden (Rücktritt 17.06.2007) |
|
seit 1988 |
Präsident der
Gesellschaft der Freunde Badens |
|
seit 1989 |
Präsident des
österreichischen Heilbäder- und |
|
1990-2007 |
Obmann und Gründer des
Tourismusverbandes |
|
1990-1995 |
Vorsitzender
der Fachvertretung der privaten Krankenanstalten
und der
Kurbetriebe |
|
1995-2000 |
Präsident der
„NÖ Gesellschaft für Kunst und Kultur – NÖ-Art“ |
|
1995-2000 |
Vorsitzender des
NÖ Musikschulwerkes |
|
1995-2007 |
Obmann der
Tourismusregion „Wienerwald“ und des |
|
2005 |
Wiederaufnahme
des Studiums an der Uni Wien - Hauptfach Philosophie |
|
2006 -2013 |
Vorsitzender des
Aufsichtsrates der Volksbank Baden |
|
14.6.2008 |
Bühnenreifeprüfung für Schauspiel (Paritätische
Prüfungskommission) |
|
9.6.2009 |
Sponsion zum Magister der Philosophie an der Universität
Wien |
|
seit 2010 |
Vorsitzender des Künstlerischen Beirates der Bühne Baden |
|
seit 2013 |
Aufsichtsrat in der neuen Volksbank Wien-Baden |
|
seit 2013 |
Vorstandsvorsitzender in der Volksbank Baden e. Gen. |
|
25.1.2015 |
Spitzenkandidat der Bürgerliste "Wir Badener"
Mit 1.119 persönlichen Stimmen "Vorzugsstimmenkaiser" der |
|
|
Gemeinderatswahl. Zugewinn als einzige Gruppe von + 3 1/2
Mandaten. |
|
7.4. 2015 |
Wahl zum Stadtrat |
|
Familienstand:
|
Verheiratet
seit 1968 |
|
Gattin: |
Monika
Breininger |
|
3 Kinder: |
Mag. Nadja
Breininger (1969) |
|
|
Dr. Nikolaus Breininger
(1971) und |
|
|
Clemens
Breininger (1979) |
|
3
Enkelkinder: |
Konstantin (2000), Paul (2004) und Elisabeth (2008) |
|
1991 |
Kommerzialrat (Laienrichter im Handelsstand beim
Landesgericht Wiener Neustadt) |
|
1992 |
Berufstitel „Professor“ durch den Bundespräsidenten,
über Antrag des Unterrichtsministeriums, für Verdienste als Kulturrezensent,
Literaturförderer und Kulturpolitiker |
|
1998 |
Großes Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich |
|
2003 |
Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“ durch den |
|
2003 |
Goldenes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste
um das Bundesland Niederösterreich |
|
2003 |
Beschluss des Gemeinderates zur
Verleihung des Goldenen Ehrenringes
als höchste Auszeichnung der Stadt Baden:
Verleihung 01.10.2004 |
|
2004 |
Goldener Ehrenring des NÖ Landtagsklubs der
Österreichischen Volkspartei |
|
2004 |
Niederösterreichischer Tourismus-Preis |
|
2006 |
Verleihung „Goldener Raimund-Hobel“ der Raimundspiele
Gutenstein |
|
2007 |
Ehrenbürgerrecht der Stadt Baden (Beschluss: GR
13.06.2007, |
|
2007 |
Ehrenpräsident der Gesellschaft der Freunde Badens (Medaille August Breininger) |
|
2007 |
Ehrenring der Pfarre St. Christoph |
|
2008 |
Kulturpreis der Stadt Baden (Rollett-Bildungspreis) |
|
2008 |
Ehrenplakette in Gold von der Exekutive NÖ für
Leistungen in Baden als "Sicherste Stadt" |
|
2008 |
Ehrenamtlicher Kultur - Kolumnist der Badener Zeitung,
der NÖN und des "Neuen Badener" |
|
03.11.2008 |
Ehrenpräsident
des Ö. Heilbäder -und Kurorteverbandes (Präs. von 1989-2008) |
|
28.11.2008 |
Dankesband
der KÖSTV "Badenia" im MKV |
|
2018 |
Schulze Delitzsch Medaille in Gold d. Ö.
Genossenschaftsverbandes (Volksbanken) |
|
14.9.2019 |
Festakt der Ges. d. Freunde Badens (Präs. Bgm. Stefan Szirucek) zum 75.Geburtstag des Ehrenpräsidenten Altbgm. August Breininger mit Dank für 10 Jahre Kursleitung "Philosophie "in der VHS Baden im Kongress- Casino |
|
14.09.2021 |
Vorstandsmitglied von KHK (Künstlerheim) |
|
05.10.2021 |
Verleihung des Österreich. Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse durch BP Van der Bellen, überreicht durch LH -Frau J. Mikl-Leitner im NÖ Landhaus |
|
11.11.2021 |
Wahl zum Generalsekretär von "Künstler helfen Künstlern "- Hilde Wagener Heim Baden |